einzelne Nachrichten

Acrylspiegel vs. Polycarbonatspiegel

 

Transparente Acrylplatten, Polycarbonatplatten, PS-Platten und PETG-Platten sehen sich sehr ähnlich. Sie haben dieselbe Farbe und Dicke, sodass es für Laien schwierig ist, sie zu unterscheiden. Im letzten Artikel haben wir den Unterschied zwischen Acryl und PETG vorgestellt. Heute geht es weiter mit Informationen zu Acrylspiegeln und Polycarbonatspiegeln.

So unterscheiden Sie Acryl von PC

  Acryl Polycarbonat(PC)
RErkenntnis Acryl hat eine glasartige Glanzoberfläche und lässt sich leicht abreiben. Es ist transparenter und kann weich gemacht werden, um jede beliebige Form zu bilden. 

Acryl hat vollkommen glasklare Kanten, die vollständig klar poliert werden können.

 

Wenn es mit Feuer verbrannt wird, ist die Flamme des Acryls beim Brennen klar, kein Rauch, keine Blasen, kein Quietschen, kein Seideneffekt beim Löschen des Feuers.

 

Wenn die Oberfläche robust, stabil, klar und leichter als Acrylplatten ist, handelt es sich um Polycarbonat. 

Die Kanten der Polycarbonatplatte können nicht poliert werden.

 

Polycarbonat ist grundsätzlich nicht brennbar, flammhemmend und gibt schwarzen Rauch ab.

Klarheit Acryl hat eine bessere Klarheit mit 92 % Lichtdurchlässigkeit  Polycarbonat mit etwas geringerer Klarheit und 88 % Lichtdurchlässigkeit 
Stärke Etwa 17-mal schlagfester als Glas Polycarbonat ist hier die beste Wahl. Es ist deutlich stärker und 250-mal schlagfester als Glas und 30-mal schlagfester als Acryl. 
Haltbarkeit  Beide sind recht langlebig. Acryl ist bei Raumtemperatur jedoch etwas steifer als Polycarbonat und neigt daher eher dazu, beim Schlagen mit einem scharfen oder schweren Gegenstand abzusplittern oder zu brechen. Acryl hat jedoch eine höhere Bleistifthärte als Polycarbonat und ist kratzfester. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie geringer Entflammbarkeit und Haltbarkeit kann Polycarbonat gebohrt werden, ohne dass es zu Rissen oder Absplitterungen kommt. 
Produktionsprobleme  Acryl kann poliert werden, wenn eine sehr kleine Unvollkommenheit vorhanden ist.Acryl ist steifer und muss daher erhitzt werden, um es in verschiedene Formen zu bringen. Hitze beschädigt oder zersetzt das Material jedoch nicht, sodass es sich hervorragend für die Thermoformung eignet.

Acryl kann auch ohne Vortrocknungsprozess geformt werden, der bei der Polycarbonatformung erforderlich ist.

Polycarbonat kann nicht poliert werden, um die Klarheit wiederherzustellen.Polycarbonat ist bei Raumtemperatur relativ flexibel, was es so schlagfest macht. Es lässt sich daher ohne zusätzliche Wärmezufuhr formen (ein Prozess, der allgemein als Kaltverformung bezeichnet wird). Es ist bekannt dafür, dass es sich relativ leicht bearbeiten und schneiden lässt.
Anwendungen Acryl wird üblicherweise bevorzugt, wenn ein sehr klares und leichtes Material benötigt wird. Es kann auch die optimale Wahl sein, wenn eine sehr spezifische Größe und Form erforderlich ist, da es sich leicht formen lässt, ohne die Sichtbarkeit zu beeinträchtigen.Acrylplatten sind in diesen Anwendungen beliebt:

· Einzelhandelsvitrinen

·Leuchten und Streuscheiben

·Transparente Regale und Halter für Broschüren oder Druckmaterialien

· Beschilderung im Innen- und Außenbereich

· Basteln von DIY-Projekten

·Dachfenster oder Außenfenster, die übermäßiger UV-Strahlung ausgesetzt sind

 

Polycarbonat wird häufig in Fällen bevorzugt, in denen extreme Festigkeit erforderlich ist oder in Fällen, in denen das Material großer Hitze (oder Flammenbeständigkeit) ausgesetzt sein kann, da Acryl in dieser Umgebung zu flexibel werden kann.Genauer gesagt sind Polycarbonatplatten in den folgenden Fällen beliebt:

· Kugelsichere Fenster und Türen aus „Glas“

·Windschutzscheiben und Fahrerschutz in verschiedenen Fahrzeugen

· Klare Visiere in Schutzsportausrüstung

·Technologiekoffer

· Maschinenschutz

· Schutzvorrichtungen in industriellen Umgebungen, in denen Hitze oder Chemikalien vorhanden sind

· UV-Typen für Beschilderungen und den Außenbereich

 

Kosten Acrylkunststoff ist günstiger und erschwinglicher als Polycarbonatkunststoff. Der Preis von Acryl hängt von der Materialstärke ab. Polycarbonat ist teurer, bis zu 35 % teurer (je nach Qualität). 

Bitte folgen Sie unseren sozialen Medien und unserer Website, um weitere Informationen über die Unterschiede zu anderen Kunststoffen zu erhalten.


Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2022