einzelne Nachrichten

Chinas PETG-Nachfrage wächst rasant, doch die Lieferkapazität scheint schwach

Polyethylenterephthalatglykol (PETG) ist ein schlagfestes Material aus thermoplastischem Copolyester, das neben Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen auch bemerkenswerte Klarheit und Lichtdurchlässigkeit mit hohem Glanz bietet. PETG wird in zahlreichen Verpackungs-, Industrie- und Medizinanwendungen eingesetzt. PETG kann durch die Kombination von Cyclohexandimethanol (CHDM) mit PTA und Ethylenglykol hergestellt werden, wodurch ein glykolmodifizierter Polyester entsteht. Je nach Herstellungsverfahren lässt sich PETG im Wesentlichen in drei Kategorien unterteilen: extrudiertes PETG, Spritzguss-PETG und Blasform-PETG.

Baby-Sicherheitsspiegel

Im Jahr 2019 entfiel mit etwa 35 % der größte Verbrauchsanteil auf den Kosmetikbereich. Der globale Markt für Polyethylenterephthalatglykol (PETG) soll von 737 Millionen USD im Jahr 2020 auf 789,3 Millionen USD im Jahr 2026 anwachsen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 1,2 % im Zeitraum 2021–2026. Dank der stabilen Wirtschaftsentwicklung besteht in China eine starke Nachfrage nach PETG. Die CAGR der Nachfrage im Zeitraum 2015–2019 beträgt 12,6 % und liegt damit deutlich über dem globalen Durchschnitt. Es wird erwartet, dass der chinesische PETG-Markt in den nächsten fünf Jahren weiterhin schnell wächst und die Nachfrage im Jahr 2025 bis zu 964.000 Tonnen erreichen wird.

PETG-Spiegel

Aufgrund der hohen Markteintrittsbarrieren in der PETG-Industrie gibt es in China jedoch nur wenige Unternehmen mit PETG-Massenproduktionskapazitäten, und die allgemeine Lieferkapazität der Branche scheint schwach. Insgesamt ist die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen PETG-Industrie unzureichend, und es besteht in Zukunft noch großes Verbesserungspotenzial.

PETG-Spiegelfolie


Beitragszeit: 17. Mai 2021