BrauchAcrylSpiegelherstellung
Bei der Herstellung von Acrylspiegeln fertigen wir maßgeschneiderte Produkte entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwender. Zu den üblichen Anforderungen gehören Länge, Breite, Dicke, Form, Halbkreisradius oder Durchmesser usw., aber auch andere Anforderungen wie Härte und Kratzfestigkeit.
Wie wird ein Acrylspiegel hergestellt?
Schritt 1: Acryl schneiden
Acrylplatten werden je nach Bedarf mit Acryl-Schneideklingen, Kunststoffschneidern, Stichsägen, Tischsägen oder Oberfräsen zugeschnitten. Beim Schneiden von Acrylplatten oder Acrylspiegelplatten in die gewünschte Form mit einer Laserschneidmaschine muss ein bestimmter Toleranzbereich von weniger als 0,02 mm eingehalten werden.
Schritt 2: Acryl bohren
Diese Acrylbohrung ist eine Option. Wenn wir den Acrylspiegel sehen, wird er normalerweise direkt durch Galvanisieren und Siebdruck hergestellt. Es ist selten, das Bohrprodukt zu sehen, aber es wird einige Bedürfnisse oder neue Ideen geben, die gebohrt werden können, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Schritt 3: Acryl polieren
Bei der Verarbeitung von Acrylplatten zu Acrylspiegelplatten besteht eine Grundvoraussetzung darin, dass die Kanten der Acrylplatten frei von Schnittkanten sind. Die Kanten der Acrylplatten müssen glänzend sein.
Schritt 4: Acrylbeschichtung
Dies ist der Herstellungsprozess von Acrylspiegeln aus Acrylplatten, üblicherweise durch Galvanisierung. Die Verspiegelung erfolgt durch Vakuummetallisierung mit Aluminium als primärem Metall. Je nach den Anforderungen an die Lichtdurchlässigkeit des Spiegels können durch unterschiedliche Galvanisierungsverfahren opake, halbtransparente und volltransparente Acrylspiegel hergestellt werden.
Schritt 5: Acryl-Thermoformung
Einige Acrylspiegel unterscheiden sich von herkömmlichen Acrylspiegeln. Die meisten Acrylspiegel bestehen aus PMMA-Platten und bei manchen muss die Form aus besonderen Gründen geändert werden. Derzeit können wir die Acrylspiegelplatten durch Thermoformung in die gewünschte Form bringen, indem wir die Erwärmung stoppen.
Schritt 6: Acryldruck
Mithilfe von Methoden wie Sprühlackieren und Siebdruck können wir Logos, Wörter und Bilder auf die Acrylspiegelplatte auftragen, um gewünschte Farben und Dekorationen zu erzielen.
Beitragszeit: 04.03.2022