einzelne Nachrichten

Vier Möglichkeiten zum Kleben von Acrylspiegeln

1. Stoßverbindung: Dies ist ganz einfach. Sie müssen lediglich die beiden zu verbindenden Acrylplatten auf die Arbeitsplattform legen, nach dem Schließen Klebeband auf die Unterseite kleben, einen sehr kleinen Spalt für die Schnittstelle lassen und dann den Pastenwirkstoff einspritzen.

Antibeschlagspiegel

2. Fasenkleber: Der Fasenkleber muss im 90-Grad-Winkel zur Form aufgetragen werden, um ein Verschieben der Klebefläche zu verhindern. Der Kleber sollte gleichmäßig und langsam aufgetragen werden. Die Matrize kann erst nach vollständiger Aushärtung entnommen werden.

Silber-Acryl-Spiegel

3. Fassadenkleber: Fassadenkleber ist eine weit verbreitete Klebetechnik. Zunächst sollte die Oberfläche sauber gewischt werden. Es ist ratsam, eine Düse zum Auftragen des Klebers zu verwenden, damit sich der Kleber nicht löst und die Qualität des Klebers verbessert wird. Die 3 mm dicke Acrylplatte kann in einen feinen Metalldraht eingelegt werden. Die Kapillarwirkung wird genutzt, um den Kleber zu vervollständigen. Ziehen Sie den Metalldraht heraus, bevor der Kleber aushärtet, oder verwenden Sie Klebeband und kleben Sie den Kleber anschließend auf.

Acryl-Kosmetikspiegel  

4. Flächenkleber: Flächenkleber ist eine spezielle Klebemethode. Zunächst wird die Klebefläche sauber gewischt, horizontal platziert und mit dem entsprechenden Kleber bestrichen. Legen Sie eine Seite einer anderen Acrylplatte diagonal auf die mit Kleber beschichtete Acrylplatte, legen Sie sie gleichmäßig auf und drücken Sie die Blasen langsam von einer Seite heraus, um die Verklebung abzuschließen. (Hinweis: Dieser Kleber greift Acryl an, daher sind Schutzmaßnahmen zu treffen.)

Acrylspiegel-Handyhülle


Veröffentlichungszeit: 31. März 2022