einzelne Nachrichten

Drucken auf PlexiglasAcrylspiegelplatte

Acryldrucke werden durch den Druck von Logos, Texten oder Bildern direkt auf die Acrylplatte und den Acrylspiegel hergestellt. Dies erzeugt einen auffälligen Effekt und verleiht Ihrem Bild eine wunderschöne optische Tiefe. Unsachgemäßer Druckvorgang kann zu Fehlern und Ausschuss führen. Beachten Sie beim Acrylplattendruck Folgendes:

Acryl-Spiegel-Druck

1. Auswahl der Tinte: Wählen Sie bei der Auswahl der Tinte für Acryldrucke eine hochglänzende, kratzfeste Tinte. Von der Verwendung matter Tinte für den Oberflächendruck wird abgeraten, da matte Tinte nicht kratzfest ist und zudem eine matte Farbe aufweist.

2. Siebauswahl: Wir empfehlen importierten lichtempfindlichen Klebstoff mit hoher Auflösung und importiertes Drahtgewebe mit hoher Spannung und niedriger Zugfestigkeit. Obwohl es teurer als das inländische Sieb ist, ist sein Sieb klar und die Grafikkanten sauber. Gleichzeitig gewährleistet es die Genauigkeit des Mehrfarben-Überdrucks oder des Vierfarben-Siebdrucks.

3. Farbmischung: Die Farbmischung ist eine Kernkompetenz im Acryldruckverfahren und beeinflusst die Siebdruckeffekte, die hell oder dunkel wirken, Farbunterschiede usw. aufweisen. Normalerweise wird diese Arbeit von erfahrenen Drucktechnikern durchgeführt. Um Farbunterschiede zu vermeiden, sollte die Tintenmarke für bestätigte Produkte nicht geändert werden.

4. Reinigung vor dem Siebdruck: Reinigen Sie die Acryl-Plexiglasplatte oder die Acryl-Spiegelplatte vor dem Drucken. Nach längerer Lagerung kann sich Staub auf den Acrylplatten ablagern. Wenn Sie diese nicht vorher reinigen, führt dies zu unvollständigen Druckbildern und zu Defekten.

5. Kontrapunkt des Drucks: Der Kontrapunkt im Siebdruck scheint kein Geschick zu erfordern und erfordert vom Drucktechniker Geduld und Sorgfalt. Jede Abweichung kann zu einem Bildversatz führen, insbesondere bei kleinen Produkten wie Acryl-Bilderrahmen.

Acryl-Spiegeldruck


Beitragszeit: 09.03.2022