RECYCELTE KUNSTSTOFFE – PLEXIGLAS (PMMA/Acryl)
Kunststoffe sind aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Dennoch stehen sie in der Kritik, denn Mikroplastik findet sich selbst in den entlegensten Gletschern der Erde und Plastikmüllteppiche im Meer sind so groß wie manche Länder. Dabei ist es möglich, die Vorteile von Kunststoffen zu nutzen und gleichzeitig negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden – mithilfe der Kreislaufwirtschaft.
PLEXIGLAS kann einen wesentlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten und dabei helfen, eine nachhaltigere und ressourcenschonendere Zukunft zu gestalten. Dabei berücksichtigen wir folgende Prinzipien:
Vermeidung geht vor Wiederverwendung: PLEXIGLAS trägt durch seine hohe Langlebigkeit zur Abfallreduzierung bei.PMMA wird in langlebigen Bauanwendungen eingesetzt, die dank der Witterungsbeständigkeit des Materials auch nach mehrjähriger Nutzung ihre volle Funktionsfähigkeit behalten und nicht vorzeitig ausgetauscht werden müssen.Bei Außenanwendungen wie Fassaden, Lärmschutzwänden oder Industrie- und Privatdächern sind Nutzungsdauern von 30 Jahren und mehr üblich. Die Langlebigkeit von PLEXIGLAS verzögert somit den Austausch, schont Ressourcen und vermeidet Abfall – ein wichtiger Schritt für einen schonenden Umgang mit Ressourcen.
Fachgerechte Entsorgung: PLEXIGLAS ist kein Sondermüll und kann daher problemlos recycelt werden. Auch Endverbraucher können PLEXIGLAS problemlos entsorgen. Anschließend wird PLEXIGLAS häufig zur Energiegewinnung verbrannt. Bei dieser sogenannten thermischen Verwertung entstehen unter der Voraussetzung, dass kein zusätzlicher Brennstoff verwendet wird und die Verbrennungsbedingungen stimmen, lediglich Wasser (H2O) und Kohlendioxid (CO2). Dadurch entstehen weder Luftschadstoffe noch giftige Abgase.
Nicht wegwerfen, sondern recyceln: PLEXIGLASS lässt sich in seine ursprünglichen Bestandteile zerlegen und so neue PLEXIGLASS-Produkte herstellen. Durch chemisches Recycling lassen sich PLEXIGLASS-Produkte in ihre ursprünglichen Bestandteile zerlegen und so neue Platten, Rohre, Stäbe etc. herstellen – bei nahezu gleicher Qualität. Dieses Verfahren ist nur für eine begrenzte Anzahl von Kunststoffen geeignet, schont Ressourcen und vermeidet Abfall.
Bei Sheet Plastics finden Sie eine große Auswahl an umweltfreundlichen recycelten Acrylplatten, die jedem Projekt einen Hauch von Farbe verleihen. Dieses spezielle Material ist das einzige, das zu seinem ursprünglichen Rohstoff recycelt werden kann. Dies ermöglicht die Herstellung nachhaltiger Produkte und einen proaktiven Ansatz für 100 % recycelte und recycelbare Produkte. Tragen Sie dazu bei, den Rohstoffverbrauch zu reduzieren, den CO2-Fußabdruck (die CO2-Emissionen) zu verringern und vor allem die Umwelt und ihre Rohstoffe zu schonen. Alle unsere umweltfreundlichen Produkte sind auch als Zuschnitte erhältlich.
Für eine einfachere Handhabung und zur Minimierung von Abfall können alle unsere farbigen Acrylplatten genau nach Ihren Vorgaben hergestellt werden, einschließlich Zuschnitt, Polieren und Bohren.
Veröffentlichungszeit: 24. August 2021