einzelne Nachrichten

Was ist die Entwicklungsgeschichte von Acryl?

Acrylglas wird bekanntlich auch als speziell behandeltes Plexiglas bezeichnet. Acrylglas ist ein transparenter, thermoplastischer Kunststoff, der leicht und bruchsicher ist und somit eine attraktive Alternative zu Glas darstellt. Künstliche Glasformen stammen aus dem Jahr 3500 v. Chr., und die Forschung und Entwicklung von Acrylglas blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück.

Acrylplatte

Im Jahr 1872 wurde die Polymerisation von Acrylsäure entdeckt.

Im Jahr 1880 war die Polymerisation von Methylacrylsäure bekannt.

Im Jahr 1901 wurde die Forschung zur Synthese von Propylenpolypropionat abgeschlossen.

Im Jahr 1907 war Dr. Röhm entschlossen, seine Doktorarbeit über Acrylsäureesterpolymerisat, ein farbloses und transparentes Material, und dessen kommerzielle Nutzung zu vertiefen.

Im Jahr 1928 nutzte das Chemieunternehmen Röhm und Haas seine Erkenntnisse zur Herstellung von Luglas, einem Sicherheitsglas für Autofenster.

Dr. Röhm war nicht der Einzige, der sich mit Sicherheitsglas beschäftigte – Anfang der 1930er Jahre entdeckten britische Chemiker der Imperial Chemical Industries (ICI) Polymethylmethacrylat (PMMA), auch bekannt als Acrylglas. Sie ließen ihre Acryl-Entdeckung unter dem Namen Perspex als Marke schützen.

Die Forscher von Röhm und Haas folgten dicht dahinter; sie entdeckten bald, dass PMMA zwischen zwei Glasplatten polymerisiert und als eigene Acrylglasplatte getrennt werden konnte. Röhm ließ dies 1933 als Plexiglas markenrechtlich schützen. Etwa zur selben Zeit produzierte auch die in den USA gegründete E.I. du Pont de Nemours & Company (besser bekannt als DuPont) ihre Version von Acrylglas unter dem Namen Lucite.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Acryl aufgrund seiner hervorragenden Festigkeit, Zähigkeit und Lichtdurchlässigkeit erstmals für die Windschutzscheiben von Flugzeugen und die Spiegel von Panzern verwendet.

Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, standen die Acrylglashersteller vor einer neuen Herausforderung: Was sollten sie als Nächstes herstellen? Kommerzielle Anwendungen von Acrylglas begannen in den späten 1930er- und frühen 1940er-Jahren. Die schlag- und bruchfesten Eigenschaften, die Acrylglas so beliebt für Windschutzscheiben und Fenster machten, wurden inzwischen auch auf Helmvisiere, Autoscheiben, Polizeiausrüstung, Aquarien und sogar das Glas rund um Hockeyfelder ausgeweitet. Acryl findet sich auch in der modernen Medizin, beispielsweise bei harten Kontaktlinsen, Kataraktersatz und Implantaten. Auch Ihr Zuhause ist höchstwahrscheinlich voller Acrylglas: LCD-Bildschirme, bruchsichere Glaswaren, Bilderrahmen, Trophäen, Dekorationen, Spielzeug und Möbel werden häufig aus Acrylglas hergestellt.

Seit seiner Erfindung hat sich Acrylglas als kostengünstige und langlebige Wahl für viele Anwendungen erwiesen.

Acrylschilder

DHUA ist seit über 20 Jahren ein führender Hersteller von Acrylplatten und Acrylspiegelplatten. Die Geschäftsphilosophie von DHUA ist unverändert: erstklassige optische Produkte für anspruchsvolle Kunden. Kontaktieren Sie DHUA noch heute, um mehr über Acrylprodukte, Fertigungstechnologie und maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihre Acrylanforderungen zu erfahren.

Dhua-Acryl


Beitragszeit: 29. Mai 2021